Trauermücken (Sciaridae) – sie sind der Albtraum eines jeden Pflanzenliebhabers. Dabei muss sie fast jeder Zimmerpflanzengärtner früher oder später einmal bekämpfen. Denn die kleinen, schwarzen Fliegen, die bis zu sieben Millimeter groß werden, fühlen sich ...
Kaum ein Schädling ist bei den Besitzern von Zimmerpflanzen und Obstbäumen so gefürchtet wie die Schildlaus. Sie setzt sich auf die Blätter bereits geschwächter Pflanzen, saugt ihnen den Pflanzensaft aus und schädigt sie so weiter. ...
Der Buchsbaum ist eine der beliebtesten Baumarten in deutschen Gärten. Er ist langlebig, widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und hat einen schönen, gleichmäßigen und grünen Wuchs, der als Einzelpflanze oder in einer Hecke das Herz so mancher ...
In der dunklen Jahreszeit gehört festliche Beleuchtung genauso zu Weihnachten wie Tannenbäume, Zimtsterne und Spekulatius. Von Lichterketten über LED-Figuren bis hin zu Lichtvorhängen stehen gerade bei der Weihnachtsbeleuchtung zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung um Licht ins ...
Wenn Sie auf Ihrem Grundstück einen Brunnen errichten möchten, um die Brauchwasserversorgung Ihres Hauses und Gartens zu sichern, so müssen Sie nicht unbedingt einen großen Ziehbrunnen oder eine Zisterne errichten lassen. Ein Rammbrunnen stellt eine ...
Die Hecke schneiden, das Unkraut entfernen, den Rasen vertikutieren und mähen – diese Aufgaben und noch vieles weitere erwarten Gartenbesitzer nach dem Winter. Um im Frühling all diese anfallenden Tätigkeiten zu bewältigen, stehen Ihnen Gärtner ...
Der Herbst ist die Zeit, in der man seinen Gartenteich winterfest machen sollte. Da es in diesem Jahr bis jetzt kaum richtigen Frost gab, ist es noch nicht zu spät. Spätestens jetzt sollte man sich ...
„Eifelix & die Römer, immer wieder Aufstand im alten Rom“ – unter dem Motto fand seit Ende August die diesjährige Kürbisschau auf dem Krewelshof in Mechernich statt. Man hatte sich an den Comic-Helden „Asterix & ...
Der Kürbis hat in den letzten Jahren ein richtiges Revival erlebt. Nicht nur in der Landwirtschaft hat der Kürbisanbau eine immer größere Rolle eingenommen, auch in den heimischen Gärten erfreut sich die Beerenfrucht einer immer ...
Herbstzeit ist Kürbiszeit – und bald ist Halloween. In den letzten Jahren hat sich auch bei uns der Brauch mehr und mehr verbreitet, an Halloween Kürbisse zu schnitzen. Meistens bekommen die Kürbisse Gesichter, manchmal lachende, ...