Die Abdeckung eines Daches muss einiges aushalten. Sie muss Wind und Wetter trotzen, den Bewuchs durch Moose und die Belastung durch Schnee aushalten und auch nach vielen Jahren noch Wasser vom Dachstuhl und Baumaterial abhalten. ...
Feuchtigkeit ist der Feind jeder Bausubstanz. Oft zeigt sie sich den Bewohnern durch feuchte Flecken, Schimmelbefall, muffigen Geruch und Ausblühungen an den Wänden. Wenn die Tapete von der Wand rutscht und schimmelige Stellen zum Vorschein ...
Beton befindet sich aktuell auf dem Vormarsch, denn nicht nur als Baustoff, sondern auch als Designelement hält das mineralische Gemisch Einzug in unsere vier Wände. In diesem Zusammenhang ist oftmals von Sichtbeton die Rede, wobei ...
Markisen schmücken zahlreiche Balkone, Verandas und Fenster mit ihren bunten Farben, ihrem Schatten spendenden Stoffdach und ihrer soliden Verarbeitung. Doch auch an diesen Elementen geht der Zahn der Zeit nicht spurlos vorbei und UV-Licht, Wetter, ...
Sie haben sich an der alten Holzvertäfelung oder der Farbe Ihrer Decke sattgesehen? Dann frischen Sie Ihre Decke mit einer neuen Spanndecke auf und verleihen so Ihrem Raum nicht nur eine neue Optik, sondern darüber ...
Böden und Wände aus Beton sind derzeit total angesagt und mittlerweile nicht mehr ausschließlich im gewerblichen Bereich zu finden. Vielmehr sind sie schon seit Jahren in den privaten Wohnungen angekommen. Sie sind robust, unempfindlich und ...
Finden Schrauben im Untergrund keinen Halt, kommen Dübel zum Einsatz. Wichtig ist es, die richtige Dübelart passend zum Untergrund zu wählen, damit alles gut hält. Einige Baustoffarten sind gänzlich ungeeignet dafür, Schrauben einfach in sie ...
Ob im Bau, im Handwerk oder für die schnelle Reparatur im Haushalt – Spachtelmassen sind ein wertvoller und unerlässlicher Bestandteil im Werkzeugkasten vieler Handwerker. Ihr Name leitet sich von dem Werkzeug ab, mit dem der ...
Gerade die Körperpflege kann für körperlich eingeschränkte Personen zur Belastung werden, wenn diese nicht über ein behinderten- oder altersgerechtes Badezimmer verfügen. Hier kann ein barrierefreier Badumbau dabei helfen, Pflegebedürftigen die eigenständige Körperhygiene wieder zu ermöglichen. ...
Das Badezimmer ist längst kein reiner Nutzraum mehr, schließlich wollen wir uns in unserem Bad auch wohlfühlen. Doch die Fliesen aus dem letzten Jahrhundert oder abgenutzte Armaturen und Oberflächen machen in vielen Badezimmern eine Badsanierung ...