Pelletheizungen kosten bei der Anschaffungs zwar recht viel, können aber mit ihren geringen Betriebskosten und CO2-Neutralität punkten. Außerdem werden sie staatlich gefördert. Das macht sie zu einem guten Ersatz für eine alte Ölheizung. Funktion Eine ...
Bei der Vorlauftemperatur handelt es sich um die Temperatur des Heizwassers im Heizkessel. Es ist wichtig, diese richtig einzustellen, denn dann arbeitet das Heizsystem effektiv und nachhaltig. So sparen Sie Energiekosten ein und schonen die ...
Der Piezozünder ist aus dem Alltag heutzutage nicht mehr wegzudenken. Denn gerade bei Heizungen stellt dieser Zünder ein grundlegendes Element dar, ohne das ein Heizen unmöglich wäre. Doch nicht nur Heizungen, sondern auch Feuerzeuge, Gasgrills, ...
In Deutschland erfreuen sich Ölheizungen einer weiten Verbreitung und somit auch einer großflächigen Nutzung, wodurch sie ein Viertel aller Wärmeerzeuger bilden. Denn grundsätzlich sprechen viele Gründe für die Verwendung einer Ölheizung, die sich unter anderem ...
Fast in jedem Haushalt ist es zu finden: das Thermostat. Bei Heizkörpern wird es zur Regelung der Raumtemperatur benötigt. Doch das Thermostat ist mehr als ein einfacher Drehregler. Vielmehr sorgt es dafür, dass die Raumtemperatur ...
Bei einer Hackschnitzelheizung handelt es sich um eine besondere Form der Holzheizung, bei der kleine, gehäckselte Holzstücke als Brennstoff verwendet werden. Diese sogenannten Hackschnitzel werden dabei automatisch mithilfe einer Förderschnecke aus einem Lager zum Heizkessel ...
Sobald wir die Heizung zu Beginn der kalten Jahreszeit wieder einschalten, ist es oft vorbei mit der Ruhe: Denn viele Heizkörper entwickeln ein Eigenleben und eine rege Geräuschkulisse. Das hat zunächst einmal nicht immer etwas ...
Mit den Energieeffizienzklassen kommt man irgendwann im Leben immer in Berührung. Entweder man findet sie als Energielabel auf einem Gerät oder auf dem Energieausweis eines Gebäudes. In diesem Artikel konzentrieren wir uns vor allem auf ...
Nachtspeicherheizungen speichern nachts günstiger produzierte Energie und geben sie über den Tag verteilt wieder ab. Auch heute findet man die Elektroheizungen noch vereinzelt. Anschaffungskosten Die Anschaffung eines Nachtspeicherofens ist im Vergleich zu anderen Heizungsarten sehr ...
Es steht wohl außer Frage, dass eine Fußbodenheizung in den kühlen Herbst- und Wintermonaten jede Menge zusätzlichen Komfort mit sich bringen kann – vor allem dann, wenn Sie des Öfteren barfuß in Ihrem Domizil unterwegs ...