Jedes Jahr ändern sich einige Gesetze. Wir fassen hier die wichtigsten Änderungen für Handwerker zusammen. Mehrwertsteuer Seit Januar 2021 gilt wieder die alte Mehrwertsteuer von 19 oder 7 Prozent, je nach Produkt. Nur für Restaurant- ...
Seit 2021 gibt es in Deutschland zum ersten Mal eine CO2-Steuer, um die Emissionen zu senken und den Klimawandel zu verlangsamen. Das bemerkt man vor allem als Autofahrer oder als Besitzer einer Ölheizung. Hier zeigen ...
Die Grundflächenzahl (GRZ) gibt den Anteil eines Grundstücks an, der bebaut werden darf. Man findet sie im Bebauungsplan als GRZ I. Um die bebaubare Grundfläche zu berechnen multipliziert man die GRZ mit der Gesamtfläche des ...
Die GmbH ist die beliebteste Rechtsform in Deutschland. Warum das so ist und wie man selbst eine GmbH gründet erklären wir hier. Definition – Was ist eine GmbH? Die Besonderheit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ...
Wenn in der kalten Jahreszeit Schneemassen das Land in ein Winterwunderland verwandeln, dann ist das nicht immer nur ein Vergnügen. Während Kinder sich über Schlittenfahrten und Schneeballschlachten freuen können, müssen sich Hausbesitzer über die Schneemassen ...
Die Verkehrssicherungspflicht schreibt in vielen Alltagsbereichen vor, dass Gefahrenquellen beseitigt werden müssen. Tut man dies nicht, haben die geschädigten Personen Anspruch auf Schadensersatz. Die Räum- und Streupflicht ist beispielsweise im Winter wichtig, aber es gibt ...
Die Weihnachtszeit rückt näher und damit für viele auch die Aussicht auf eine besinnliche Zeit bei der Familie. In Bezug auf die Urlaubsregelung in der Weihnachtszeit gibt es jedoch einige Unklarheiten. Heiligabend und Silvester gelten ...
Jeder Grundstückseigentümer muss jährlich die Grundsteuer zahlen. Doch wie genau die Steuer berechnet wird ist nicht direkt offensichtlich. Hier fassen wir alle wichtigen Infos über die Grundsteuer zusammen! Was ist die Grundsteuer? Die Grundsteuer wird ...
Am 14. Oktober hat das Bundeskabinett eine Reform des Insolvenzrechts beschlossen, die Unternehmen besser vor dieser und zukünftigen Krisen schützen und Insolvenzen vermeiden soll. Folgende Änderungen sollen dafür sorgen: Restrukturierung ohne Insolvenzverfahren Ab nächstem Jahr ...
Auf Normen trifft man im Laufe des Lebens irgendwann immer, erst recht wenn man einen handwerklichen Beruf ausübt. Doch nicht immer ist ganz klar, was sie eigentlich bedeuten und wie man mit ihnen umgeht. Wir ...