Gibt es Standard-Türmaße?
Sie sind auf Handwerkersuche?
Es ist wirklich ganz einfach:
Erstellen Sie eine Anfrage.
Innerhalb weniger Tage erhalten
Sie die Angebote der Handwerker
und können bequem vergleichen.
Wenn alle weiteren Details
geklärt sind, können Sie den
perfekten Handwerker wählen.
Seit über 15 Jahren ist Blauarbeit erfolgreich in der Vermittlung von Aufträgen in ganz Deutschland. Die Handwerkersuche bei Blauarbeit ist nicht nur einfach, sondern auch unverbindlich und völlig kostenlos für Sie! Bei Fragen oder Problemen steht unser Support-Team Ihnen jederzeit mit Rat & Tat zur Seite.
Laminat zählt zu den beliebtesten Bodenbelägen in modernen Wohnhäusern. Das liegt vor allem daran, dass Laminat nicht nur optisch etwas hermacht und dabei in vielen verschiedenen Variationen vorkommt, sondern auch als robust gilt. Gleichzeitig spielt auch der günstige Kaufpreis eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für Laminat. Sollten Sie also Laminat verlegen wollen, können Sie auch einen Laminatleger damit beauftragen.
Der größte Vorteil von Laminat ergibt sich aus der Kombination von Preis und Vielfältigkeit. So kann Laminat beinahe jeden anderen Bodenbelag kopieren und ist dabei sehr viel günstiger als das Original. Von Parkett bis hin zu Fließen gilt Laminat als äußerst wandelbar. Das liegt daran, dass mit der Dekorschicht andere Bodenbeläge einfach imitiert werden können und das Laminat sogar eine Oberflächenstruktur erhält. Grundsätzlich gilt Laminat auch als langlebig, wenig pflegeintensiv und leicht zu reinigen.
Im Vergleich zu seinem Vorbild dem Parkett, lässt Laminat sich jedoch nicht abschleifen und kann dementsprechend nicht so einfach ausgebessert werden. Gerade in Mehrfamilienhäusern ist es außerdem wichtig eine Trittschalldämmung zu verlegen, da Laminat Schall sehr gut leiten kann. Als Trittschalldämmung für Laminat bieten sich Polystyrolplatten an.
Aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften, kann man eigentlich in beinahe jedem Raum Laminat verlegen. Besonders beliebt ist Laminat in Räumen wie dem Wohn- oder Schlafzimmer sowie im Flur. Aber auch in Badezimmer und Küche ist Laminat denkbar. Qualitativ hochwertige Laminatböden sind häufig so beschichtet, dass sie wasserabweisend sind, weshalb Laminat auch in Nutzräumen mit Spritzwasser und Wasserdampfentwicklung verlegt werden kann. Da Laminat auch als Fliesenlaminat erhältlich ist, passt es auch optisch gut in die Küche und das Badezimmer - wobei bei Letzerem auch Holzoptik immer beliebter wird.
Sollten Sie selbst nicht die Möglichkeit haben, das Laminat zu verlegen, können Sie einen professionellen Laminatleger engagieren. Dank ihrer Ausbildung zum Bodenleger kennen sie sich bestens damit aus Laminat zu verlegen. Dank dem Klicksystem, das bei vielen Laminatböden vorhanden ist, dauert die Laminatverlegung meist auch nicht lange.
Bodenleger können aber auch andere Bodenbeläge für Sie verlegen. Die Ausbildung zum Bodenleger dauert regulär drei Jahre und befähigt die Gesellen mit der Verlegung von sämtlichen Bodenbelägen wie Teppich, Kork, Parkett oder eben Laminat. Nicht zu den Ausbildungsinhalten gehört das Verlegen von Fliesen.
Dabei können Sie bei einem ausgebildeten Bodenleger darauf vertrauen, dass dieser für eine fachgerechte Laminatverlegung sorgen wird. Sie bereiten zunächst den Untergrund so vor, dass keine knarrenden Stellen entstehen oder das Laminat uneben ist. Danach verlegen Sie das Laminat ganz nach Ihren Vorstellungen. Sie bestimmen die Laminat-Verlegerichtung und das Muster.
Wollen Sie also einen Laminatleger engagieren, bringt das auch den Vorteil mit, dass dieser Sie in Bezug auf Trittschalldämmung und Vorbereitung des Untergrunds beraten kann. Erstellen Sie einen Auftrag, in dem Sie beschreiben, dass Laminat verlegt werden soll, können Sie Angebote von verschiedenen Laminatlegern erhalten. Die Kosten für die Laminatverlegung variieren je nach Größe und Grundriss des Raumes. Einsparen können Sie die Kosten dabei, indem Sie das Laminat zuvor selbst besorgen und den Untergrund entsprechend vorbereiten.
Auch den verschiedenen Angeboten der Laminatleger, können Sie dann den Handwerker auswählen, der Ihrer Meinungen nach am besten für die Laminatverlegung geeignet ist. Dabei können Sie natürlich vorab auch unverbindlich in persönlichen Kontakt mit dem Laminatleger treten. Einen Auftrag zu erstellen ist für Sie vollkommen kostenlos und ebenfalls mit keinen Pflichten verbunden.
Bei Fragen einfach anrufen: 0221 / 3 90 90 122
Montag - Freitag, 9:00 -19:00 Uhr zum Ortstarif
Oder schreiben Sie uns per E-Mail: support@portalunited.com
Viele Antworten finden Sie unter Hilfe