Neubauförderung – das gilt bis 2023
Sie sind auf Handwerkersuche?
Es ist wirklich ganz einfach:
Erstellen Sie eine Anfrage.
Innerhalb weniger Tage erhalten
Sie die Angebote der Handwerker
und können bequem vergleichen.
Wenn alle weiteren Details
geklärt sind, können Sie den
perfekten Handwerker wählen.
Seit über 15 Jahren ist Blauarbeit erfolgreich in der Vermittlung von Aufträgen in ganz Deutschland. Die Handwerkersuche bei Blauarbeit ist nicht nur einfach, sondern auch unverbindlich und völlig kostenlos für Sie! Bei Fragen oder Problemen steht unser Support-Team Ihnen jederzeit mit Rat & Tat zur Seite.
Bei Baggerarbeiten gibt es sehr viele Faktoren, die sich auf den Arbeitsaufwand und die Kosten auswirken. Das macht die Schätzung für Auftraggeber schwierig. Wichtig bei der Kostenschätzung: Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für die Baggerarbeiten selbst und den Kosten für Abtransport und Entsorgung des Aushubs.
Die Höhe der eigentlichen Baggerarbeiten wird nach Stunden berechnet. Bei kleineren Baggern bis 3,5 Tonnen kann man mit einem Preis von 60 bis 75 Euro pro Stunde rechnen. Bei größeren Baggern bis 20 Tonnen wird das ganze teurer: Hier legen die Preise zwischen 65 und 90 Euro pro Stunde. Die eigentliche Dauer und damit die Gesamtkosten hängen von der Bodenklasse ab. Doch was sind überhaupt Bodenklassen? Die Einteilung der Böden in sieben verschiedene Klassen erfolgt nach der DIN 18300.
Glücklicherweise gehören die meisten Böden höchstens zu Klasse drei oder vier. Felsboden (Klasse 6/7) lässt sich mit einem Bagger allein nicht lösen, ist aber auch eher selten. Die Kosten haben wir in unserem Beispiel bewusst weggelassen, weil eine genaue Kostenschätzung von Ihrer individuellen Situation abhängt. Für eine wirklich gute Kostenschätzung sollten Sie die geplante Größe der Grube ermitteln, die Beschaffenheit des Bodens herausfinden und mit diesen Informationen Ihren Auftrag bei Blauarbeit ausschreiben. So erhalten Sie kostenlos und unverbindlich Angebote von Dienstleistern aus Ihrer Nähe und können Preise vergleichen.
Leider fallen bei den Baggerarbeiten auch Kosten für die Entsorgung an. Sie setzen sich zusammen aus den Kosten für den Abtransport und den Deponiekosten für die eigentliche Entsorgung. Je besser Sie die Abfallarten trennen, desto weniger Kosten berechnet Ihnen die Deponie. Ein Beispiel: Bei bewachsenen Böden befinden sich in den oberen Schichten Pflanzenreste und diese werden bei der Entsorgung als Grünschnitt anders bepreist als purer Erdaushub. Die Kosten können bis zu 90 Euro pro Tonne betragen, während beim Erdaushub maximal 20 Euro pro Tonne anfallen. Auch für Bauschutt im Erdaushub muss man extra zahlen, bis zu 60 Euro pro Tonne.
Eine wichtige Besonderheit von Baggerarbeiten: Je besser Sie die Baggerarbeiten planen, desto mehr Geld können Sie sparen. Das liegt daran, dass Betriebe in der Regel nur die Zeiten berechnen, in denen der Bagger und Fahrer auf der Baustelle sind - egal ob der Bagger gerade im Einsatz ist oder nicht. Daher ist es wichtig, dass der Bagger ohne Verzögerungen arbeiten kann und wenige Unterbrechungen vorkommen.
Bevor überhaupt mit der Planung begonnen werden kann, sollten Sie überprüfen ob sich Leitungen im Boden befinden. Anschließend können Sie die geplante Größe der Gruben ermitteln und davon schätzen, wie viel Material entsorgt werden muss. Das hängt ganz davon ab, wofür die Baggerarbeiten benötigt werden: Beim Verlegen von Leitungen kann fast der gesamte Aushub wieder zum Auffüllen benutzt werden, bei größeren Gruben für Fundament oder Pool geht das jedoch nicht. In der Regel werden also zwei Lagerstätten benötigt: Eine für das zu entsorgende Material und eine für den Rest. Für die spätere Entsorgung sollte man am besten einen Container besorgen und zwar bevor der Bagger zur Baustelle kommt. Anschließend sollten Sie sicherstellen, dass der Bagger das Gelände problemlos erreichen kann und auch die Lagerplätze für den Aushub sollten nicht weit von der Arbeitsstelle entfernt sein. Bei vielen dieser Schritte können Sie sich auch von einem Unternehmen aus der Region beraten lassen, denn oft bieten Unternehmen Baggerarbeiten und Entsorgung aus einer Hand an. Holen Sie dazu einfach kostenlos und unverbindlich Angebote bei Blauarbeit ein. Natürlich gilt auch hier: Je mehr Infos Sie dem Unternehmen bei der Auftragseingabe geben können, desto einfacher die Absprache.
Bei Fragen einfach anrufen: 0221 / 3 90 90 122
Montag - Freitag, 9:00 -19:00 Uhr zum Ortstarif
Oder schreiben Sie uns per E-Mail: support@portalunited.com
Viele Antworten finden Sie unter Hilfe