Neubauförderung – das gilt bis 2023
Sie sind auf Handwerkersuche?
Es ist wirklich ganz einfach:
Erstellen Sie eine Anfrage.
Innerhalb weniger Tage erhalten
Sie die Angebote der Handwerker
und können bequem vergleichen.
Wenn alle weiteren Details
geklärt sind, können Sie den
perfekten Handwerker wählen.
Seit über 15 Jahren ist Blauarbeit erfolgreich in der Vermittlung von Aufträgen in ganz Deutschland. Die Handwerkersuche bei Blauarbeit ist nicht nur einfach, sondern auch unverbindlich und völlig kostenlos für Sie! Bei Fragen oder Problemen steht unser Support-Team Ihnen jederzeit mit Rat & Tat zur Seite.
Wenn Ihr Schlafzimmer einen neuen Teppichboden nötig hat, die Küche einen neuen PVC-Boden oder im Wohnzimmer der alte Korkboden eine Erneuerung benötigt, dann brauchen Sie einen Bodenleger. Der Handwerker ist dafür ausgebildet, Ihre Bodenbeläge professionell zu verlegen, damit niemand über eine Welle im Teppichboden stolpert, damit der PVC-Boden nicht aufquillt und damit das Fertigparkett in den Wohnräumen mit einer sauberen Leiste abschließt.
Doch der Bodenleger ist nicht nur zuständig dafür, die Böden auszulegen. Bereits im Vorfeld leistet er umfassende Beratung über die Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Bodenarten und Materialien. Der Bodenleger unterstützt seine Kunden beim Einkauf von Bodenbelägen. Gerade Handwerksbetriebe mit langjähriger Erfahrung profitieren von erprobten Geschäftsbeziehungen zu ihren Lieferanten und können Ihnen dabei helfen, den passenden Bodenbelag mit Blick auf Qualität und Preis zu kaufen. Im Zuge der Kaufberatung berechnet der Bodenleger auch den individuellen Bedarf an Material und kümmert sich um den Transport der Bodenbeläge. Bevor Ihr Bodenleger für Sie tätig wird, erstellt er auf Basis Ihrer Angaben ein Preisangebot, um für die nötige Transparenz der Kosten zu sorgen.
Vor dem Aufbringen Ihres Bodenbelags prüft der Handwerker den Untergrund. Wo es notwendig wird, glättet er diesen und gleicht ihn an. Hierfür muss er gegebenenfalls eine Unterbodenkonstruktion herstellen, auf die er den Bodenbelag auslegt. Ist der Boden vorbereitet, wird der Belag zugeschnitten und auf dem Unterboden verklebt. Besteht der neue Boden aus Platten mit Kunststoff, dann werden diese zudem verschweißt, um sie am Ende gegebenenfalls zu verfugen.
Der Tätigkeitsbereich des Bodenlegers konzentriert sich nicht ausschließlich auf die Arbeiten rund um das Verlegen von Bodenbelägen. Neben der Gestaltung von Bodenflächen durch unterschiedliche Verlegetechniken bringt der Beruf des Bodenleger-Handwerks die Behandlung von Oberflächen, das Anbringen von Profilen sowie die Instandhaltung und Reparatur von Teppichböden, Fertigparkett oder Laminatböden mit sich.
In Deutschland muss ein Bodenleger eine dreijährige Ausbildung absolvieren, damit sichergestellt ist, dass er sein Handwerk beherrscht. Nach seiner Ausbildung verfügt der Bodenleger neben vielen weiteren vor allem über folgende Kenntnisse und Fertigkeiten:
Auf der Handwerksplattform blauarbeit.de können Sie Angebote von geprüften Dienstleistern für Ihren Auftrag erhalten. So stellen wir sicher, dass der Bodenleger Ihrer Wahl die entsprechenden Kompetenzen durch anerkannte Ausbildungsdokumente nachgewiesen hat und Sie langfristig Freude an Ihren neuen Bodenbelägen haben.
Finden Sie den für Sie passenden Bodenleger, indem Sie auf blauarbeit.de ein Gesuch aufgeben. Tragen Sie Ihr Vorhaben auf der ersten Seite von blauarbeit.de zusammen mit Ihrer Postleitzahl ein. Wählen Sie aus, ob Sie Angebote von allen Dienstleistern, die sich auf der Plattform eingetragen haben, oder nur von geprüften Handwerkern erhalten möchten. Vergessen Sie nicht, den Zeitraum im nebenstehenden Kalender einzutragen, in dem der Handwerker die Arbeiten erledigen soll. Daneben sollten Sie Ihr Gesuch genau beschreiben, damit die angesprochenen Bodenleger ein möglichst genaues Preisangebot abgeben können. Nachdem Sie Ihren Auftrag angelegt haben, können Sie Ihr Gesuch abgeben, damit sich Bodenleger aus Ihrer Umgebung bei Ihnen melden.
Bei Fragen einfach anrufen: 0221 / 3 90 90 122
Montag - Freitag, 9:00 -19:00 Uhr zum Ortstarif
Oder schreiben Sie uns per E-Mail: support@portalunited.com
Viele Antworten finden Sie unter Hilfe