Gibt es Standard-Türmaße?
Sie sind auf Handwerkersuche?
Es ist wirklich ganz einfach:
Erstellen Sie eine Anfrage.
Innerhalb weniger Tage erhalten
Sie die Angebote der Handwerker
und können bequem vergleichen.
Wenn alle weiteren Details
geklärt sind, können Sie den
perfekten Handwerker wählen.
Seit über 15 Jahren ist Blauarbeit erfolgreich in der Vermittlung von Aufträgen in ganz Deutschland. Die Handwerkersuche bei Blauarbeit ist nicht nur einfach, sondern auch unverbindlich und völlig kostenlos für Sie! Bei Fragen oder Problemen steht unser Support-Team Ihnen jederzeit mit Rat & Tat zur Seite.
Wann sollten Sie mal wieder eine Sanierung in Ihren eigenen vier Wände vornehmen? Sanierungsarbeiten sollten in kürzeren Zeitabständen erfolgen, ab fünf bis zehn Jahre ungefähr. Typische Sanierungsarbeiten sind zum Beispiel das Tapezieren und das Streichen von Innenräumen, das Streichen der Fassade oder auch das Abschleifen verschiedener Bodenbeläge. Die Sanierung oder auch Renovierung bei Auszug muss ebenso in Angriff genommen werden. Aber auch kleine Reparaturen an der Elektroinstallation oder der Heizung können anfallen.
Auch wenn regelmäßig kleinere Sanierungsarbeiten vorgenommen werden, muss nach einigen Jahrzehnten auch mal eine größere Sanierung stattfinden. Das sind dann die gründliche Erneuerung der Fassade, ein Fensteraustausch, eine Erneuerung des Daches oder der Hausinstallation. Auf blauarbeit.de können Sie ganz einfach Preise von Unternehmen vergleichen und Ihr Zuhause günstig sanieren lassen.
Wie teuer eine Badsanierung wirklich ist, kann man nie genau sagen. Es gibt natürlich unterschiedliche Preisklassen, eine Badewanne kann 200 aber auch 2.000 Euro kosten. Eine Duschwand aus Glas kann man auch nicht vergleichen mit einer Kunststoffkabine. Einfache Badeinrichtung, die Profis mit Wandfliesen verlegen oder moderne Mosaikfliesen bearbeitet haben, machen preislich auch schnell mal das 10-fache oder mehr aus. Es kommt auf die jeweiligen Ansprüche des Kunden an.
Nun muss natürlich auch der Handwerker bezahlt werden. Nicht jeder hat das Talent und die Zeit alles selbst zu machen. Trotzdem kann dem Handwerker-Profi einiges an Arbeit abgenommen werden, zum Beispiel den alten Kram rausklopfen. Hier reduzieren sich die Handwerkerkosten. Technik für den Badumbau dagegen sollte allerdings vom Fachmann installiert werden. Schließlich sollen die Leitungen über Jahre hinweg dicht bleiben.
Einen pauschalen Preis zu nennen, ist letztendlich fast unmöglich. Man kann aber davon ausgehen, dass ein Quadratmeter von mindestens 2.000 bis 3.000 Euro kostet. Ein kleines Bad mit normaler Ausstattung, einem WC und einer Dusche, ohne Wanne, kostet demnach etwa 10.000 Euro. Mit einem größeren Familienbad sind es etwa 20.000 Euro und wenn Sie es noch luxuriöser haben möchten, sind Sie schon bei 30.000 bis 40.000 Euro.
Bei Fragen einfach anrufen: 0221 / 3 90 90 122
Montag - Freitag, 9:00 -19:00 Uhr zum Ortstarif
Oder schreiben Sie uns per E-Mail: support@portalunited.com
Viele Antworten finden Sie unter Hilfe